Verein Kommunales Kino Kirchheim unter Teck

Zweck des Vereins ist primär die Gewährleistung und selbstlose Förderung der Kinokultur in Kirchheim unter Teck durch das Betreiben eines für jede Person zugänglichen Lichtspieltheaters, in dem vorwiegend künstlerisch wertvolle oder in besonderem Maße informative Filme gezeigt werden.

§2 der Satzung des Vereins Kommunales Kino Kirchheim

Seit der Gründung des Vereins arbeiten seine Mitglieder daran einen geeigneten Raum zu finden, um die Kinokultur in Kirchheim neu zu beleben. Eine Unterschriftensammlung im Sommer 2024 ergab, dass auch die Bevölkerung Kirchheims und seines Umlands daran interessiert ist.

Als „Mitmach-Kino“ lebt unser koki selbstverständlich vom Engagement seiner Mitglieder; doch der Verein versteht sich nicht als exklusives Konstrukt sondern wirbt dafür, sich auch ohne Mitgliedschaft z.B. in einer der Arbeitgruppen einzubringen um das koki aktiv zu unterstützen. Eine weitere, nicht unwichtige Unterstützung, erfährt der Verein durch Spenden und Sponsoring, wofür wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken.

Du willst das koki unterstützen? Informiere dich über die Möglichkeiten

  • einer Mitgliedschaft,
  • deiner aktive Tätigkeit in einer Arbeitgruppe,
  • einer Spende oder
  • als Gastautor zu Kinothemen hier im koki-Blog.

Falls du Fragen hast, schreib uns eine E-Mail oder komm zur nächsten Vereinsversammlung (jeden zweiten Dienstag im Monat um 19 Uhr in der FBS, Widerholtstr. 4 in Kirchheim) um mit uns zu sprechen.

Hier kannst du die Vereinssatzung lesen und als PDF downloaden.
Wenn du Mitglied werden willst, kannst du hier das Beitrittsformular als PDF downloaden. Die Formularfelder füllst du am besten direkt aus, ergänzt deine Unterschrift und speicherst deine Beitrittserklärung ab. Danach kannst du uns die PDF mit deinen Daten per E-Mail zukommen lassen.

Erfahre mehr über den Verein in relevanten Beiträgen

So kannten wir unser Tyroler

1. März 2025

Kirchheim ohne Kino: Ende August 2023 schloss das Kino Tyroler seine Pforten.

Zurück